Police who engage in torture are condemned by human rights activists, the media, and people across the world who shudder at their brutality. Stark revelations about torture by American forces at places like Guantanamo Bay have stoked a fascination with torture and debates about human rights. Yet despite this interest, the public knows little about the officers who actually commit such violence. How do the police understand what they do? How do their beliefs inform their responses to education and activism against torture?
Just Violence reveals the moral perspective of perpetrators and how they respond to human rights efforts. Through interviews with law enforcers in India, Rachel Wahl uncovers the beliefs that motivate officers who use and support torture, and how these beliefs shape their responses to international human rights norms. Although on the surface Indian officers subversion of human rights may seem to be a case of local culture resisting global norms, officers see human rights as in keeping with their religious and cultural traditions—and view Western countries as the primary human rights violators. However, the police do not condemn the United States for violations; on the contrary, for Indian police, Guantanamo Bay justifies torture in New Delhi. This book follows the attempts of human rights workers to both persuade and coerce officers into compliance. As Wahl explains, current human rights strategies can undermine each other, leaving the movement with complex dilemmas regarding whether to work with or against perpetrators.
Автор: Wahl, Daniel ChristianНазвание: Designing regenerative culturesISBN: 1909470775 ISBN-13(EAN): 9781909470774 Издательство: НеизвестноРейтинг: Цена: 4414.00 р. Наличие на складе: Есть у поставщика Поставка под заказ.Описание: "This book is a treasure for everyone who is looking for a guide to more sustainable living and a roadmap for re-designing our societies, regenerating our communities, cities and societies in harmony with natural systems and our home planet." Hazel Henderson
Автор: Pantti, Mervi Wahl-jorgensen, Karin Cottle, SimonНазвание: Disasters and the mediaISBN: 1433108267 ISBN-13(EAN): 9781433108266 Издательство: Peter LangРейтинг: Цена: 21780.00 р. Наличие на складе: Есть у поставщика Поставка под заказ.Описание: This book offers unique insights into how news media today make disasters culturally meaningful and politically important, drawing on cutting-edge theoretical work and recent examples. It looks at how globalization is affecting the meanings of disaster but also considers the continued relevance of nations and their citizens as interpretive frameworks.
Автор: Kruse, Andreas Wahl, Hans-wernerНазвание: Zukunft alternISBN: 382742058X ISBN-13(EAN): 9783827420589 Издательство: SpringerРейтинг: Цена: 2349.00 р. Наличие на складе: Есть у поставщика Поставка под заказ.Описание: Alt werden will jeder. Alt sein nicht nicht unbedingt. Aber was hei en Alter und Altern? Wodurch ist unser Leben im Alter - jenseits von biologischen Faktoren - bestimmt? A. Kruse und H.-W. Wahl, zwei f hrende Alternsforscher, vermitteln in diesem klar geschriebenen Buch anhand der Befunde moderner Forschung die Botschaft: Alter kann, je nach individueller und gesellschaftlicher Weichenstellung, einen erf llten Lebensabend bedeuten und dabei eine wichtige soziale Funktion erf llen. Und selbst bei Pflegebed rftigkeit oder Demenz finden sich noch sehr verschiedenartige Gestaltungsm glichkeiten der individuellen Lebensbedingungen. Wir m ssen die Weichen jetzt richtig stellen, wenn wir gesellschaftlich und individuell die Herausforderungen des Alterns bew ltigen wollen.
Alt werden will jeder. Alt sein nicht nicht unbedingt. Aber was hei en Alter und Altern? Wodurch ist unser Leben im Alter - jenseits von biologischen Faktoren - bestimmt? A. Kruse und H.-W. Wahl, zwei f hrende Alternsforscher, vermitteln in diesem klar geschriebenen Buch anhand der Befunde moderner Forschung die Botschaft: Alter kann, je nach individueller und gesellschaftlicher Weichenstellung, einen erf llten Lebensabend bedeuten und dabei eine wichtige soziale Funktion erf llen. Und selbst bei Pflegebed rftigkeit oder Demenz finden sich noch sehr verschiedenartige Gestaltungsm glichkeiten der individuellen Lebensbedingungen. Wir m ssen die Weichen jetzt richtig stellen, wenn wir gesellschaftlich und individuell die Herausforderungen des Alterns bew ltigen wollen.
Автор: Reisner, Christoph Dihlmann, MichaelНазвание: [wahl]arzt in osterreichISBN: 3211336192 ISBN-13(EAN): 9783211336199 Издательство: НеизвестноРейтинг: Цена: 14482.00 р. Наличие на складе: Есть у поставщика Поставка под заказ.Описание: Das Gesundheitswesen befindet sich im Umbruch. Steigende Anspruche der Patienten stehen restriktiver Ausgabebereitschaft der offentlichen medizinischen Versorgung gegenuber. Kurzfristige budgetorientierte "Gesundheitspolitik" macht vernunftige Reformen zum Wohle Aller beinahe unmoglich. Der Mut zu notwendigen, tief greifenden Veranderungen fehlt sowohl der Politik wie auch den Sozialversicherungstragern und den Arztekammern. Die Folge sind unzufriedene Patienten und uberforderte Arzte. Die "Zweiklassenmedizin" hat sich bereits etabliert, was die immens steigende Anzahl der Wahlarzte beweist. Die Kassenpraxis als "geschutzte Werkstatte" ist passe, Patienten sind zunehmend bereit, trotz sozialer Absicherung Geld fur Gesundheitsdienstleistungen auszugeben. Der niedergelassene Arzt von morgen braucht Strategien, um sich in diesem Umfeld zu behaupten. Die Autoren zeigen auf, wie man auf die Wandlung des Patienten vom Bittsteller zum selbst zahlenden Konsumenten moderner Gesundheitsleistungen reagieren kann.
Das Gesundheitswesen befindet sich im Umbruch. Steigende Anspruche der Patienten stehen restriktiver Ausgabebereitschaft der offentlichen medizinischen Versorgung gegenuber. Kurzfristige budgetorientierte "Gesundheitspolitik" macht vernunftige Reformen zum Wohle Aller beinahe unmoglich. Der Mut zu notwendigen, tief greifenden Veranderungen fehlt sowohl der Politik wie auch den Sozialversicherungstragern und den Arztekammern. Die Folge sind unzufriedene Patienten und uberforderte Arzte. Die "Zweiklassenmedizin" hat sich bereits etabliert, was die immens steigende Anzahl der Wahlarzte beweist. Die Kassenpraxis als "geschutzte Werkstatte" ist passe, Patienten sind zunehmend bereit, trotz sozialer Absicherung Geld fur Gesundheitsdienstleistungen auszugeben. Der niedergelassene Arzt von morgen braucht Strategien, um sich in diesem Umfeld zu behaupten. Die Autoren zeigen auf, wie man auf die Wandlung des Patienten vom Bittsteller zum selbst zahlenden Konsumenten moderner Gesundheitsleistungen reagieren kann.