Das Lehrbuch bildet das Modul Standortmanagement ab und bietet fundiertes und nachhaltiges Wissen zu den Wechselwirkungen zwischen Standortgegebenheiten und Wirtschaftsentwicklung. Dabei werden die unterschiedlichen Perspektiven von Standortmanagement beleuchtet und in Beziehung zueinander gebracht. Die Autoren vermitteln die Fertigkeiten zur Analyse von Wirtschaftsr umen durch die Vorstellung zahlreicher darauf abstellender Instrumente. Ebenso werden Standortfaktoren, Fl chen- und Immobilienmanagement vorgestellt und in Beziehung zur tagt glichen Arbeit von Wirtschaftsf rdererinnen und Wirtschaftsf rderern gesetzt. Den Abschluss eines Themenbereichs bilden jeweils Kontrollfragen, die den Leser beim Erarbeiten des Lernstoffes unterst tzen und den Lernerfolg zu berpr fen helfen.