Автор: Wilhelm Waidelich; Raphaela Waidelich Название: LASER Optoelectronics in Medicine ISBN: 354018130X ISBN-13(EAN): 9783540181309 Издательство: Springer Рейтинг: Цена: 12157.00 р. Наличие на складе: Есть у поставщика Поставка под заказ.
Описание: In der Optoelektronik werden neue Forschungsergebnisse in rasantem Tempo in technische Entwicklungen und Anwendungen umgesetzt. Die seit 1973 alle zwei Jahre veranstaltete Kongremesse Laser Opto-Elektronik ermoglicht einen Uberblick uber den aktuellen Stand. Das Programm von Laser 87 Opto-Elektronik umfate - wie seine Vorganger - wieder ein breites Spektrum der Bereiche Technik und Medizin. In Basis-Seminaren wurden physikalische Grundlagen erlautert, Plenarvortrage vermittelten eine Ubersicht uber wichtige Fachgebiete, in Einzelvortragen wurden neue Ergebnisse mitgeteilt. Der vorliegende Band "Laser/Optoelektronik in der Medizin 1987" enthalt die Vortrage des 7. Internationalen Kongresses mit medizinischen Themenschwerpunkten.
Автор: W. Waidelich Название: Optoelektronik in der Medizin / Optoelectronics in Medicine ISBN: 354012778X ISBN-13(EAN): 9783540127789 Издательство: Springer Рейтинг: Цена: 15372.00 р. Наличие на складе: Есть у поставщика Поставка под заказ.
Описание: In umfangreichen morphologischen und funktionellen experimentellen Untersuchungen konnte nachgewiesen werden, daB mit dem Neodym-YAG- Laser ein FistelverschluB moglich ist. Damit steht ein Behandlungsverfahren zur Verfugung, Neugeborenen mit osophago-trachealen H-Fisteln und Sauglingen mit einem Rezidiv einer osophago-trachealen Fistel eine komplizierte Operation zu ersparen. Eine weitere Indikation sind Kinder mit isolierter rekto-urethraler bzw. rekto-vestibularer Fistel. Der nachste Schritt ist die klinische Anwendung der Laserokklusion. Histologische und histochemische Untersuchungen an parenchymatosen Organen nach Einsatz des Neodym-YAG- Lasers - Eine tierexperimentelle Studie K.H. DIETL, B. BOCK, H. MEIER, E. UNSOLD*, G.H. WILLITAL Chirurgische Universitats Klinik Erlangen (Dir. Prof. Dr. F.P. Gall) Kinderchirurgie (Prof. Dr. G.H. Willital) * Gesellschaft flir Strahlen- und Umweltforschung mbH Munchen, Abteilung Angewandte Optik (Leiter: Prof. Dr. W. Waidelich) EINLEITUNG Die Wechselwirkung der Laserstrahlung mit Gewebe besteht in erster Linie in thermischen Effekten. Die Warme, die bei der Absorption von Laserstrahlung entsteht, bewirkt die Denaturierung von EiweiBstoffen, Hamoglobin z.B. koaguliert bei 63 C innerhalb von Sekunden. Die Folge der Koagulation ist unter anderem der VerschluB von GefaBen. Der Laserschnitt ist daher ein Verfahren mit minimalem Blutverlust.
ООО "Логосфера " Тел:+7(495) 980-12-10 www.logobook.ru