Die Autorin erschlie t mit dem conduct book fьr junge Damen einen in der anglistischen Forschung vernachlдssigten Schrifttypus. Diese Textsorte des achtzehnten Jahrhunderts ist als frьhbьrgerlicher Typ von Ratgebertexten im Geiste des Zeitalters der Aufrichtigkeit interpretiert worden. Jedoch gelten conduct books fьr Frauen seit Mary Wollstonecrafts Vindication of the Rights of Women (1792) als Anleitung zur Unaufrichtigkeit. Die Autorin setzt an diesem Widerspruch an und unterzieht elf Texte einem Verfahren des close reading in Bezug auf Darstellung und Stellenwert der Verhaltenskategorie Aufrichtigkeit . Sie zeigt, wie conduct books den Rat zur sincerity als pдdagogische Drohung instrumentalisieren: Diese macht die Leserin zur Agentin der eigenen Erziehung zu rollenkonformem Verhalten und konterkariert so das aufklдrerisch-emanzipatorische Potenzial weiblicher Aufrichtigkeit.