Автор: Ann-Kristin Achleitner Название: Handbuch Investment Banking ISBN: 3663102602 ISBN-13(EAN): 9783663102601 Издательство: Springer Рейтинг: Цена: 15672.00 р. Наличие на складе: Есть у поставщика Поставка под заказ.
Описание: 2. Ma gebliche Determinanten 103 2.1 Wirtschaftliche Gesamtentwicklung 104 2.2 Staatliche Regulierung ...... . 105 2.3 Einzelne Pers nlichkeiten . . . . . . 106 2.4 Theoretische und methodische Grundlagen 107 3. Anf nge des Investment Banking ........ . 107 3.1 Urspr nge und Entwicklung bis zum Mittelalter. 107 3.2 Erste organisierte Kapitalm rkte ......... . 109 3.3 Entstehung von Finanzierungsh usern in Europa 110 3.4 Infrastrukturprojekte in den USA 112 3.5 Anf nge theoretischer Konzepte 113 3.6 Erste Fusionsaktivit ten ..... 114 4. Zeit nach dem Ersten Weltkrieg .. 116 4.1 Situation vor dem B rsencrash 116 4.2 Gro er B rsencrash 1929 ... 117 4.3 Konsequenzen aus dem Crash. ..... . 120 4.3.1 Gesetzliche Neuregelungen 120 4.3.2 Theoretische Neuausrichtungen .... 121 4.4 Entwicklung bis in die 60er Jahre . . . . . . 122 4.5 Anf nge der modernen Kapitalmarkttheorie 123 5. Investment Banking der 70er Jahre. 124 5.1 Terminm rkte 124 126 5.2 Kassam rkte ....... . 5.3 Eurom rkte ....... . 126 5.4 Einsetzende Deregulierung 127 6. Investment Banking der 80er Jahre 129 6.1 Fusionen und bernahmen . 129 6.2 Crash 1987 . . . . .. 131 Exkurs: Das Haus Morgan . 132 134 Literaturhinweise . . . . . . Gesch ftsfelder der Investmentbanken Mergers and Acquisitions (M & A) . . 139 1. Markt rur Unternehmenskontrolle 141 1.1 Begriffsinhalte . . . . . . . . . 141 1.2 Motive von M & A-Aktivit ten 142 1.2.1 Motive des K ufers . . . 142 1.2.2 Motive des Verk ufers 145 1.3 Historische Entwicklung 146 148 1.4 Aktuelle Situation . . . . . .
Автор: Kurt Weichler Название: Handbuch f?r Freie Journalisten ISBN: 3531138014 ISBN-13(EAN): 9783531138015 Издательство: Springer Рейтинг: Цена: 9141.00 р. Наличие на складе: Есть у поставщика Поставка под заказ.
Описание: Das "Handbuch fьr Freie Journalisten" ist Einfьhrung und Ьberblick: Es analysiert die Medien mit Blick auf den Einsatz freier Mitarbeiter, es zeigt Mechanismen und Risiken, es prдsentiert Anforderungen und Strategien fьr ein journalistisches (Ьber-)Leben in Selbstдndigkeit. Es eignet sich sowohl fьr Einsteiger, die wissen wollen, wo es lang geht in die Selbstдndigkeit, als auch fьr Profis, die ihre Berufskenntnisse aktualisieren und verbessern wollen.
Автор: Rolf Weiber Название: Handbuch Electronic Business ISBN: 3322963500 ISBN-13(EAN): 9783322963505 Издательство: Springer Рейтинг: Цена: 9141.00 р. Наличие на складе: Есть у поставщика Поставка под заказ.
Описание: Im 1984 ver ffentlichten Roman "Neuromancer" verband der Science-Fiction-Autor W. Gibsou das Gehirn von Hackern mit Computernetzen und beschrieb die Situation mit dem Begriff "Cyberspace." Nun, so weit ist es noch nicht, die Verbindung von Robotern oder Menschen mit speziellen "Datenhandschuhen" oder "Cybersexanz gen" ber das Internet ist aber realisiert. Bei vielen Firmen ist das Internet als Kommunikations-und Informationsplattform nicht mehr wegzudenken. Den Begriff "Surfen im Cyberspace" kennt jedes Kind und auch f r Senioren und Seniorinnen ist das Internet kein Fremdwort mehr. Kurzum, das Internet geh rt zu unserem Alltag wie Zeitung, Radio oder Fern- sehen. Entsprechend ist auch seine wirtschaftliche und politische Bedeutung. Alle sind heutzutage "online," d. h. mit dem Netz verbunden und k nnen so orts- und zeitunabh ngig ber beliebige Inhalte Informationen austauschen. Diese Raum-, Zeit- und Inhaltssouver nit t unterscheidet das Internet von herk mmlichen Kommunikationsplattformen. Im folgenden Artikel werden die wichtigsten technischen und organisatorischen Grundlagen zum Internet dargelegt 1]. 2. Internet-Grundlagen 2. 1 Protokolle und Dienste Der globale Verbund von Computernetzen-man spricht auch von einem "Network of Networks"-auf welchem die Daten bertragung paketweise gem dem Internet-Proto- koll (IP) erfolgt, wird Internet genannt. Im Internet wird die zu bertragende Information in Pakete unterteilt und jedes Paket mit einer eindeutigen IP-Absender-und IP-Destinations bzw. Empf ngeradresse versehen (vgl. Abbildung 1). Die IP-Adressen setzen sich aus einem Netzteil (IP-Netzadresse) und einem Rechnerteil zusammen. Sogenannte Router besorgen die Verbindung der Rechner, indem sie die Datenpakete anhand der IP-Netzadresse an das gew nschte Teilnetz weiterleiten.