Angewandte Mathematik: Body and Soul, Kenneth Eriksson; Donald Estep; Claes Johnson
Àâòîð: J. Sch?le; Kenneth Eriksson; Donald Estep; Claes J Íàçâàíèå: Angewandte Mathematik: Body and Soul ISBN: 3642319483 ISBN-13(EAN): 9783642319488 Èçäàòåëüñòâî: Springer Ðåéòèíã: Öåíà: 3656.00 ð. Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.
Îïèñàíèå: Der 3-b�ndige Grundkurs verbindet die mathematische Analysis mit numerischer Berechnung und vielen Anwendungen. Die Autoren haben die Inhalte im Unterricht erprobt und behandeln in Band 2 das Riemann-Integral, Differentialgleichungen und Anfangswertprobleme.
Àâòîð: J. Sch?le; Kenneth Eriksson; Donald Estep; Claes J Íàçâàíèå: Angewandte Mathematik: Body and Soul ISBN: 364231922X ISBN-13(EAN): 9783642319228 Èçäàòåëüñòâî: Springer Ðåéòèíã: Öåíà: 3656.00 ð. Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.
Îïèñàíèå: Der 3-b�ndige Grundkurs f�r Studienanf�nger verbindet die mathematische Analysis (Soul) mit numerischer Berechnung (Body) und einer F�lle von Anwendungen. Die Autoren haben die Inhalte im Unterricht erprobt. Band 1 behandelt die Grundlagen der Analysis.
Àâòîð: Peter Ruge; Carolin Birk; Manfred Wermuth Íàçâàíèå: Das Ingenieurwissen: Mathematik und Statistik ISBN: 3642404731 ISBN-13(EAN): 9783642404733 Èçäàòåëüñòâî: Springer Ðåéòèíã: Öåíà: 4961.00 ð. Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.
Îïèñàíèå: Mengen, Logik, Graphen.- Zahlen, Abbildungen, Folgen.- Matrizen und Tensoren.- Elementare Geometrie.- Projektionen.- Algebraische Funktionen einer Veränderlichen.- Transzendente Funktionen.- Höhere Funktionen.- Differenziation reeller Funktionen einer Variablen.- Integration reeller Funktionen einer Variablen.- Differenziation reeller Funktionen mehrerer Variablen.- Integration reeller Funktionen mehrerer Variablen.- Differenzialgeometrie der Kurven.- Räumliche Drehungen.- Differenzialgeometrie gekrümmter Flächen.- Differenzialgeometrie im Raum.- Differenziation und Integration komplexer Funktionen.- Konforme Abbildung.- Orthogonalsysteme.- Fourier-Reihen.- Polynomentwicklungen.- Integraltransformationen.- Gewöhnliche Differenzialgleichungen.- Lösungsverfahren für gewöhnliche Differenzialgleichungen.- Systeme von Differenzialgleichungen.- Selbstadjungierte Differenzialgleichung.- Klassische nichtelementare Differenzialgleichungen.- Partielle Differenzialgleichungen 1. Ordnung.- Partielle Differenzialgleichungen 2. Ordnung.- Lösungen partieller Differenzialgleichungen.- Variationsrechnung.- Lineare Gleichungssysteme.- Nichtlineare Gleichungen.- Matrizeneigenwertproblem.- Interpolation.- Numerische Integration von Differenzialgleichungen.- Wahrscheinlichkeitsrechnung.- Zufallsvariable und Wahrscheinlichkeitsverteilung.- Deskriptive Statistik.- Induktive Statistik.- Statistische Schätzverfahren.- Statistische Prüfverfahren (Tests).- Regression.- Formelzeichen der Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik.- Literatur.
Îïèñàíèå: Das Standardwerk fur Ingenieure, Naturwissenschaftler und Informatiker jetzt in der 6. Auflage: Band 1 des zweibandigen Lehrbuchs Hohere Mathematik. Neben dem ublichen Vorlesungsstoff bieten die Autoren auch weiterfuhrende Anregungen. Dieser Band umfasst neben Differential- und Integralrechnung fur Funktionen in einer und mehreren reellen Variablen auch Vektoranalysis, Integralsatze und die n-dimensionale Vektor- und Matrizenrechnung. Eine Fulle eindrucksvoller Abbildungen, praxisbezogener Beispiele und Ubungsaufgaben tragen zur Anschaulichkeit bei. Besonders gekennzeichnete Zusammenfassungen mit detaillierten Rechenschemata eignen sich hervorragend zur Prufungsvorbereitung. "Ein glanzendes Buch, das durch seine prazise und doch anschauliche Darstellung, vor allem aber durch die Vielfalt der enthaltenen Beispiele, aus der grossen Zahl von Werken ahnlicher Zielrichtung hervortritt. " Int. Math. Nachr. Osterreich
Àâòîð: Christiane Rousseau; Yvan Saint-Aubin; Manfred Ste Íàçâàíèå: Mathematik und Technologie ISBN: 364230091X ISBN-13(EAN): 9783642300912 Èçäàòåëüñòâî: Springer Ðåéòèíã: Öåíà: 4570.00 ð. Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.
Îïèñàíèå: Positionsbestimmung auf der Erde und im Raum.- Friese und Mosaike.- Roboterbewegung.- Skelette und Gammastrahlen-Radiochirurgie.- Sparen und Kredite.- Fehlerkorrigierende Codes.- Kryptografie mit öffentlichem Schlüssel.- Zufallszahlengeneratoren.- Google und der PageRank-Algorithmus.- Warum 44 100 Abtastungen pro Sekunde?- Bildkompression: Iterierte Funktionensysteme.- Bildkompression: Der JPEG-Standard.- Der DNA-Computer.- Variationsrechnung.- Science Flashes.