Êîíòàêòû/Ïðîåçä  Äîñòàâêà è Îïëàòà Ïîìîùü/Âîçâðàò
Èñòîðèÿ
  +7(495) 980-12-10
  ïí-ïò: 10-18 ñá,âñ: 11-18
  shop@logobook.ru
   
    Ïîèñê êíèã                    Ïîèñê ïî ñïèñêó ISBN Ðàñøèðåííûé ïîèñê    
Íàéòè
  Çàðóáåæíûå èçäàòåëüñòâà Ðîññèéñêèå èçäàòåëüñòâà  
Àâòîðû | Êàòàëîã êíèã | Èçäàòåëüñòâà | Íîâèíêè | Ó÷åáíàÿ ëèòåðàòóðà | Àêöèè | Õèòû | |
 

Didaktik der Informatik, Peter Hubwieser


Âàðèàíòû ïðèîáðåòåíèÿ
Öåíà: 6529.00ð.
Êîë-âî:
Íàëè÷èå: Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.  Åñòü â íàëè÷èè íà ñêëàäå ïîñòàâùèêà.
Ñêëàä Àìåðèêà: Åñòü  
Ïðè îôîðìëåíèè çàêàçà äî: 2025-07-28
Îðèåíòèðîâî÷íàÿ äàòà ïîñòàâêè: Àâãóñò-íà÷àëî Ñåíòÿáðÿ
Ïðè óñëîâèè íàëè÷èÿ êíèãè ó ïîñòàâùèêà.

Äîáàâèòü â êîðçèíó
â Ìîè æåëàíèÿ

Àâòîð: Peter Hubwieser
Íàçâàíèå:  Didaktik der Informatik
ISBN: 9783540724773
Èçäàòåëüñòâî: Springer
Êëàññèôèêàöèÿ:


ISBN-10: 354072477X
Îáëîæêà/Ôîðìàò: Paperback
Ñòðàíèöû: 306
Âåñ: 0.43 êã.
Äàòà èçäàíèÿ: 2007
Ñåðèÿ: eXamen.press
ßçûê: German
Èçäàíèå: 3rd ed.
Èëëþñòðàöèè: Black & white illustrations
Ðàçìåð: 234 x 156 x 16
×èòàòåëüñêàÿ àóäèòîðèÿ: General (us: trade)
Îñíîâíàÿ òåìà: Linguistics
Ïîäçàãîëîâîê: Grundlagen, Konzepte, Beispiele
Ññûëêà íà Èçäàòåëüñòâî: Link
Ðåéòèíã:
Ïîñòàâëÿåòñÿ èç: Ãåðìàíèè
Îïèñàíèå: Der zeitgem��e Ansatz f�r den Informatikunterricht: lernpsychologische Grundlagen, allgemeine didaktische Prinzipien und konkrete Hinweise f�r den Unterricht. Der Autor entwickelt ein Konzept, das �ber die Schulung reiner Programmierfertigkeiten hinausgeht...


Leitfaden der technischen Informatik und Kommunikationstechnik

Àâòîð: Peter Kopacek; Martin Zauner
Íàçâàíèå: Leitfaden der technischen Informatik und Kommunikationstechnik
ISBN: 3211007652 ISBN-13(EAN): 9783211007655
Èçäàòåëüñòâî: Springer
Ðåéòèíã:
Öåíà: 4961.00 ð.
Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.

Îïèñàíèå: Dem technisch orientierten Nutzer wird eine praxisorientierte Einf hrung in die Informatik bzw. Informationstechnik gegeben. Die Theorie wird nur insofern gestreift, als dies f r das Verst ndnis des Stoffes unbedingt erforderlich ist. Das Schwergewicht liegt auf der praktischen Anwendbarkeit und Beispielen aus den Ingenieurwissenschaften. Das Buch ist didaktisch als Lehrbuch aufgebaut. Insbesondere die Heranf hrung an das Thema, Erkl rungen, Beispiele und Kapitelzusammenfassungen erlauben ein einfaches und selbstst ndiges Erlernen des Stoffes. Ausf hrliche Illustrationen sowie entsprechende Tabellen, Beispiele und Graphiken unterst tzen den Leser. Anwendungsorientierte Beispiele und Aufgaben am Ende jedes Kapitels dienen der Selbstkontrolle.

Lexikon der Informatik

Àâòîð: Peter Fischer; Peter Hofer
Íàçâàíèå: Lexikon der Informatik
ISBN: 3642151256 ISBN-13(EAN): 9783642151255
Èçäàòåëüñòâî: Springer
Ðåéòèíã:
Öåíà: 5877.00 ð.
Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.

Grundlagen der h?heren Informatik

Àâòîð: Bernhard Steffen; Oliver R?thing; Malte Isberner
Íàçâàíèå: Grundlagen der h?heren Informatik
ISBN: 3642401457 ISBN-13(EAN): 9783642401459
Èçäàòåëüñòâî: Springer
Ðåéòèíã:
Öåíà: 4961.00 ð.
Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.

Technische Informatik 3

Àâòîð: Wolfram Schiffmann; Helmut B?hring; Udo H?nig
Íàçâàíèå: Technische Informatik 3
ISBN: 3642168116 ISBN-13(EAN): 9783642168116
Èçäàòåëüñòâî: Springer
Ðåéòèíã:
Öåíà: 7836.00 ð.
Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.

Îïèñàíèå: Das kompakte Lehrbuch fuhrt leicht verstandlich in Aufbau und Funktionsweise von modernen PC-Systemen ein und stellt deren Komponenten vor.

Informatik-Manga

Àâòîð: Mana Takahashi
Íàçâàíèå: Informatik-Manga
ISBN: 3834809837 ISBN-13(EAN): 9783834809834
Èçäàòåëüñòâî: Springer
Ðåéòèíã:
Öåíà: 3265.00 ð.
Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.

Îïèñàíèå: Datenbanken sind von entscheidender Bedeutung f r computerbasierte Gesch ftssysteme. Einige Leser ziehen die Einbindung einer Datenbank in ihr System vielleicht gerade in Erw gung. Andere entwickeln gerade solch ein Gesch ftssystem. Datenbanken unterst tzen solche Systeme im Verborgenen, und sie sind nicht ganz einfach zu verstehen. Dieses Buch soll es den Lesern erm glichen, sich Wissen ber Datenbanken mithilfe eines Mangas anzueignen. Am Ende jedes Kapitels sind einige praktische bungen zu finden, die dabei helfen, das Gelernte zu verstehen und anzuwenden. Diese bungen sind vor allem f r angehende IT-Ingenieure hilfreich. Jedes Kapitel ist so aufgebaut, dass die Leser nicht nur Wissen ber Datenbanktechnologien erwerben, sondern auch berpr fen k nnen, welche Inhalte sie verstanden haben. Das Buch ist wie folgt aufgebaut: Kapitel 1 beschreibt die Notwendigkeit einer Datenbank. Warum ist eine Datenbank notwendig? Welche Probleme k nnen entstehen, wenn man keine Datenbank einsetzt? Es wird vermittelt, welche Umgebung f r den Einsatz einer Datenbank erforderlich ist. Kapitel 2 stellt die grundlegenden Begriffe einer Datenbank vor. Dabei lernen wir auch Begriffe kennen, die im Zusammenhang mit Datenbanken nicht so bekannt sind. In Kapitel 3 wird der Entwurf einer Datenbank beschrieben. Genauer gesagt schauen wir uns an, wie eine relationale Datenbank derzeit aussieht. In Kapitel 4 lernen wir die Datenbanksprache SQL zur Verwaltung einer relationalen Datenbank kennen. Der Einsatz von SQL erlaubt es, Daten in einer Datenbank ohne Probleme zu handhaben.

Theoretische Informatik - kurz gefasst

Àâòîð: Uwe Sch?ning
Íàçâàíèå: Theoretische Informatik - kurz gefasst
ISBN: 3827418240 ISBN-13(EAN): 9783827418241
Èçäàòåëüñòâî: Springer
Ðåéòèíã:
Öåíà: 4961.00 ð.
Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.

Vorlesungen ?ber Informatik

Àâòîð: Gerhard Goos; Wolf Zimmermann
Íàçâàíèå: Vorlesungen ?ber Informatik
ISBN: 3540244034 ISBN-13(EAN): 9783540244035
Èçäàòåëüñòâî: Springer
Ðåéòèíã:
Öåíà: 5877.00 ð.
Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.

Îïèñàíèå:

Fundierte Einf hrung in Begriffe und Methoden. Im Mittelpunkt: Prinzipien der System-Modellierung und Entwicklung von Software. Der vorliegende Band vermittelt Kenntnisse f r Entwurf und Programmierung mittels imperativer und objektorientierter Programmiersprachen. Schwerpunkte: zustandsorientiertes Programmiermodell, strukturiertes Programmieren, worauf modulare und objektorientierte Programmierung und deren Entwurfsprinzipien aufbauen. Mit Grundlagen der Umsetzung von Programmen aus h heren Programmiersprachen in solche auf Maschinenebene, Methoden zur Konstruktion von Algorithmen. In 4. Auflage, grundlegend berarbeitet und aktualisiert.

Vorlesungen ?ber Informatik

Àâòîð: Gerhard Goos; Wolf Zimmermann
Íàçâàíèå: Vorlesungen ?ber Informatik
ISBN: 3540244050 ISBN-13(EAN): 9783540244059
Èçäàòåëüñòâî: Springer
Ðåéòèíã:
Öåíà: 3265.00 ð.
Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.

Informatik kompakt

Àâòîð: Katharina Morik; Volker Klingspor
Íàçâàíèå: Informatik kompakt
ISBN: 3540243046 ISBN-13(EAN): 9783540243045
Èçäàòåëüñòâî: Springer
Ðåéòèíã:
Öåíà: 4309.00 ð.
Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.

Einf?hrung in die Informatik

Àâòîð: Wolfgang K?chlin; Andreas Weber
Íàçâàíèå: Einf?hrung in die Informatik
ISBN: 3540209581 ISBN-13(EAN): 9783540209584
Èçäàòåëüñòâî: Springer
Ðåéòèíã:
Öåíà: 7836.00 ð.
Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.

Das Ingenieurwissen: Technische Informatik

Àâòîð: Hans Liebig; Thomas Flik; Peter Rechenberg; Alexan
Íàçâàíèå: Das Ingenieurwissen: Technische Informatik
ISBN: 3662443902 ISBN-13(EAN): 9783662443903
Èçäàòåëüñòâî: Springer
Ðåéòèíã:
Öåíà: 3656.00 ð.
Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.

Îïèñàíèå: Boolsche Algebra.- Automaten.- Schaltnetze.- Schaltwerke.- Prozessorstrukturen.- Informationsdarstellung.- Rechnersysteme.- Betriebssysteme.- Algorithmen.- Datentypen und Datenstrukturen.- Programmiersprachen.- Softwaretechnik.- Ausblick: Informatik und Kommunikation.

Elementare Kombinatorik f?r die Informatik

Àâòîð: Kurt-Ulrich Witt
Íàçâàíèå: Elementare Kombinatorik f?r die Informatik
ISBN: 3658009934 ISBN-13(EAN): 9783658009939
Èçäàòåëüñòâî: Springer
Ðåéòèíã:
Öåíà: 3917.00 ð.
Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.


ÎÎÎ "Ëîãîñôåðà " Òåë:+7(495) 980-12-10 www.logobook.ru
   Â Êîíòàêòå     Â Êîíòàêòå Ìåä  Ìîáèëüíàÿ âåðñèÿ