Êîíòàêòû/Ïðîåçä  Äîñòàâêà è Îïëàòà Ïîìîùü/Âîçâðàò
Èñòîðèÿ
  +7(495) 980-12-10
  ïí-ïò: 10-18 ñá,âñ: 11-18
  shop@logobook.ru
   
    Ïîèñê êíèã                    Ïîèñê ïî ñïèñêó ISBN Ðàñøèðåííûé ïîèñê    
Íàéòè
  Çàðóáåæíûå èçäàòåëüñòâà Ðîññèéñêèå èçäàòåëüñòâà  
Àâòîðû | Êàòàëîã êíèã | Èçäàòåëüñòâà | Íîâèíêè | Ó÷åáíàÿ ëèòåðàòóðà | Àêöèè | Õèòû | |
 

Menschen pflegen, Annette Heuwinkel-Otter; Anke N?mann-Dulke; Norber


Âàðèàíòû ïðèîáðåòåíèÿ
Öåíà: 4309.00ð.
Êîë-âî:
Íàëè÷èå: Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.  Åñòü â íàëè÷èè íà ñêëàäå ïîñòàâùèêà.
Ñêëàä Àìåðèêà: Åñòü  
Ïðè îôîðìëåíèè çàêàçà äî: 2025-07-28
Îðèåíòèðîâî÷íàÿ äàòà ïîñòàâêè: Àâãóñò-íà÷àëî Ñåíòÿáðÿ
Ïðè óñëîâèè íàëè÷èÿ êíèãè ó ïîñòàâùèêà.

Äîáàâèòü â êîðçèíó
â Ìîè æåëàíèÿ

Àâòîð: Annette Heuwinkel-Otter; Anke N?mann-Dulke; Norber
Íàçâàíèå:  Menschen pflegen
ISBN: 9783540294351
Èçäàòåëüñòâî: Springer
Êëàññèôèêàöèÿ:

ISBN-10: 354029435X
Îáëîæêà/Ôîðìàò: Paperback
Ñòðàíèöû: 1004
Âåñ: 0.00 êã.
Äàòà èçäàíèÿ: 2007
ßçûê: German
Èçäàíèå: 2007 ed.
Èëëþñòðàöèè: Xxxv, 1000 s. 572 abb.
×èòàòåëüñêàÿ àóäèòîðèÿ: General (us: trade)
Îñíîâíàÿ òåìà: Medicine & Public Health
Ïîäçàãîëîâîê: Band 3: Lebenssituationen Krankeitsbilder Therapiekonzepte
Ññûëêà íà Èçäàòåëüñòâî: Link
Ðåéòèíã:
Ïîñòàâëÿåòñÿ èç: Ãåðìàíèè
Îïèñàíèå: Menschen pflegen ist mehr: das dreib�ndige Lehrbuch f�r die Pflegeausbildung basiert auf Pflegediagnosen und bietet umfassendes Pflegewissen - gem�� dem Krankenpflegegesetz. In Band 3: Lebenssituationen, Krankheitsbilder sowie therapeutische Konzepte...


Soziale Vernetzung als Ressource f?r Menschen mit Demenz

Àâòîð: Reingard Lange
Íàçâàíèå: Soziale Vernetzung als Ressource f?r Menschen mit Demenz
ISBN: 3658208694 ISBN-13(EAN): 9783658208691
Èçäàòåëüñòâî: Springer
Ðåéòèíã:
Öåíà: 7182.00 ð.
Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.

Îïèñàíèå: Spannungsfelder im Bewältigungsprozess.- Übernahme von Betreuungsverantwortung.- Selbstwertsichernde Strategien von Betroffenen.- Das spezielle Geschäft des Helfens bei Menschen mit beginnender Demenz.- Selbsthilfe von Betroffenen als Schlüssel zu sozialer Innovation.

Ganzheitliche Pflege von alten Menschen

Àâòîð: Monika Specht-Tomann
Íàçâàíèå: Ganzheitliche Pflege von alten Menschen
ISBN: 3662475049 ISBN-13(EAN): 9783662475041
Èçäàòåëüñòâî: Springer
Ðåéòèíã:
Öåíà: 4309.00 ð.
Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.

Îïèñàíèå: Einleitung.- Alter-eine besondere Lebenszeit.- Alte Menschen verstehen und begleiten: ganzheitliche Betreuungsarbeit.- Interdisziplinäre Weiterbildungen am Beispiel Hospizkultur und Palliative Care in der Altenpflege: ein Ausblick.

Versorgungskonzepte f?r Menschen mit Demenz

Àâòîð: Katja Sonntag; Christine Reibnitz; Kornelia Klare
Íàçâàíèå: Versorgungskonzepte f?r Menschen mit Demenz
ISBN: 366243945X ISBN-13(EAN): 9783662439456
Èçäàòåëüñòâî: Springer
Ðåéòèíã:
Öåíà: 6529.00 ð.
Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.

Îïèñàíèå:

Prakitscher Wegweiser und Entscheidungshilfe für die passende Betreuungsform von Menschen mit Demenz

Die Auswahl der passenden Betreuung für Menschen mit einer Demenz stellt nicht nur Angehörige sondern auch Pflegende in der Beratung und im Überleitungs- und Casemanagement vor gro e Herausforderungen. Sie müssen bei der Wahl viele Aspekte beachten: die Bedürfnisse des Hilfebedürftigen, das Budget, bestimmte Umstände, das Angebot im Umkreis. Dieses Buch ist ein praktischer Wegweiser durch die bereits vielfältigen ambulanten und stationären Versorgungsangebote für Menschen mit Demenz. Neben den klassischen Versorgungsformen werden auch die Verhinderungspflege, Tages- und Nachtpflege, alternative Wohnformen, Betreuungsgruppen, die Haushaltshilfe oder der Hausnotruf dargestellt. Es gibt neben einem schnellen Überblick auch erste Vergleichsmöglichkeiten zwischen einzelnen Versorgungsformen, die bei der Entscheidungsfindung hilfreich sein können. Zahlreiche Übersichten, Vor- und Nachteile und Kriterien, für wen sich welche Betreuungsform besonders eignet, bieten eine solide Arbeitshilfe für die Beratung und den Entscheidungsprozess. Zusätzliche Hilfsangebote für Pflegende Angehörige und die Beantragung werden ebenfalls erläutert. Einen weiteren Fokus setzt das Buch auf die Beratung von Menschen mit Demenz und deren Familien, denn hier gibt es durchaus Besonderheiten, die ein Berater kennen und berücksichtigen sollte. Nach dem Blick über den Tellerrand in andere Länder und Ihre Betreuungskonzepte für Menschen mit Demenz bilden zwei ausführlich geschilderte Fallbeispiele den Abschluss.

Für Pflegefachkräfte in Beratungsstellen, Pflegestützpunkten, ambulanten Diensten, im Überleitungsmanagement, im Sozialdienst der Krankenhäuser und Case Manager. Aber auch für Mitarbeiter der Pflegekassen und Selbsthilfegruppen ist es ein nutzbringendes Nachschlagewerk.


ÎÎÎ "Ëîãîñôåðà " Òåë:+7(495) 980-12-10 www.logobook.ru
   Â Êîíòàêòå     Â Êîíòàêòå Ìåä  Ìîáèëüíàÿ âåðñèÿ