Îïèñàíèå: Kerstin Oppel zeigt, dass elektronische B-to-B-Marktplätze zur Informationsbeschaffung bei komplexen Produkten mit vielen Anbietern eingesetzt werden, zur Transaktionsabwicklung hingegen nur bei Produkten von geringer Komplexität. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass sich die Nutzung elektronischer B-to-B-Marktplätze zu Informationszwecken kaum auf die Lieferantenbeziehungen auswirkt, ihre Nutzung zur Transaktionsabwicklung hingegen zu einer Intensivierung führt. Ausgezeichnet mit dem BME Wissenschaftspreis 2003.
Àâòîð: Kerstin Kellermann; Prof. zw. Dr. hab. Hubert Bron Íàçâàíèå: Elektronische Beschaffungslogistik bei KMU ISBN: 3835001353 ISBN-13(EAN): 9783835001350 Èçäàòåëüñòâî: Springer Ðåéòèíã: Öåíà: 9141.00 ð. Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.
Îïèñàíèå: Kerstin Kellermann untersucht, inwieweit KMU in Deutschland und Polen elektronische Beschaffungslogistik bereits erfolgreich einsetzen und welche Hemmnisse und Barrieren den Einsatz behindern. Sie überträgt Gesetzmä igkeiten der Chaosforschung auf das dynamische System Beschaffungslogistik bei KMU und zeigt, dass selbst minimale Impulse ausreichen, um die teilweise veralteten beschaffungslogistischen Strukturen bei KMU effektiver zu organisieren.
Àâòîð: Prof. Dr. Helmut Krcmar; Stefan Wilczek Íàçâàíèå: Aktive elektronische Dokumente in Telekooperationsumgebungen ISBN: 3835008803 ISBN-13(EAN): 9783835008809 Èçäàòåëüñòâî: Springer Ðåéòèíã: Öåíà: 7182.00 ð. Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.
Îïèñàíèå: Stephan Wilczek greift den Gedanken des gemeinsamen Materials auf und entwickelt ein Konzept aktiver Dokumente. Am Beispiel der elektronischen Patientenakte demonstriert er, wie aktive Dokumente Kooperationsprozesse im Krankenhaus unterst tzen k nnen.
Àâòîð: Bernhard Schmalzl Íàçâàíèå: Arbeit und elektronische Kommunikation der Zukunft ISBN: 3540009493 ISBN-13(EAN): 9783540009498 Èçäàòåëüñòâî: Springer Ðåéòèíã: Öåíà: 7182.00 ð. Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.
Àâòîð: Mathias Wildgrube Íàçâàíèå: Kompetenzen in der Beschaffung ISBN: 3658207507 ISBN-13(EAN): 9783658207502 Èçäàòåëüñòâî: Springer Ðåéòèíã: Öåíà: 6529.00 ð. Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.
Îïèñàíèå:
Konzeptionelle Grundlagen: arbeitswissenschaftliche Einordnung, Kompetenzentwicklung, Beschaffungsmanagement.- Forschungsmethodik und Untersuchungsdesign: empirische Sozialforschung, Fallstudie.- Ergebnisse der empirischen Untersuchung: Stellenanzeigenanalyse, Kompetenzprofile, kritische Reflexion und Limitationen.