Описание: Im deutschen Gesundheitssektor werden vorhandene Gestaltungspotentiale bei weitem nicht ausgesch pft: die ma geblichen Entscheidungen werden auf zentralstaatlicher Ebene getroffen - h ufig zum Nachteil einer bedarfsgerechten Versorgung der Bev lkerung vor Ort. Egal ob es um Fragen gesundheitlicher Pr vention, um Schnittstellenprobleme zwischen den Sektoren, um die Bew ltigung altersabh ngiger Krankheiten und Krankheitsfolgen, um die Inklusion behinderter Menschen oder um die bessere Vernetzung der gesundheitlichen Akteure geht - letzten Endes h ngt alles ab von den jeweiligen Gegebenheiten einer kommunalen Gesundheitslandschaft. Was also muss vor Ort getan werden? Das Buch entwickelt umsetzungsf hige Perspektiven einer dezentralen Gesundheitspolitik: es beschreibt die gesundheitlichen Herausforderungen bezogen auf bestimmte Zielgruppen, bietet ein umfangreiches Arsenal von Handlungsinstrumenten, beschreibt Verantwortlichkeiten im institutionellen Gef ge staatlicher und privater Akteure und erm glicht einen Ausblick auf die rtliche Wirtschafts- und Unternehmensentwicklung bei Ausbau einer gut funktionierenden Gesundheitsregion.
Mit seinem Erscheinen in der neuen Reihe Gesundheit. Politik -Gesellschaft - Wirtschaft (hrsg. von E.-W.Luthe und J.N. Weatherly) steht das Buch f r die wachsende Erkenntnis, Gesundheitspolitik als interdisziplin re Aufgabe zu betrachten.