Контакты/Проезд  Доставка и Оплата Помощь/Возврат
История
  +7(495) 980-12-10
  пн-пт: 10-18 сб,вс: 11-18
  shop@logobook.ru
   
    Поиск книг                    Поиск по списку ISBN Расширенный поиск    
Найти
  Зарубежные издательства Российские издательства  
Авторы | Каталог книг | Издательства | Новинки | Учебная литература | Акции | Хиты | |
 

Autonomie und Vertrauen, Holmer Steinfath; Claudia Wiesemann; Reiner Anselm


Варианты приобретения
Цена: 8489.00р.
Кол-во:
Наличие: Поставка под заказ.  Есть в наличии на складе поставщика.
Склад Америка: Есть  
При оформлении заказа до: 2025-07-28
Ориентировочная дата поставки: Август-начало Сентября
При условии наличия книги у поставщика.

Добавить в корзину
в Мои желания

Автор: Holmer Steinfath; Claudia Wiesemann; Reiner Anselm
Название:  Autonomie und Vertrauen
ISBN: 9783658110734
Издательство: Springer
Классификация:



ISBN-10: 3658110732
Обложка/Формат: Paperback
Страницы: 285
Вес: 0.39 кг.
Дата издания: 2016
Язык: German
Издание: 1. aufl. 2016 ed.
Иллюстрации: Bibliography; illustrations, black and white
Размер: 210 x 148 x 17
Читательская аудитория: General (us: trade)
Основная тема: Medicine & Public Health
Подзаголовок: Schlгївївѕsselbegriffe der modernen medizin
Ссылка на Издательство: Link
Рейтинг:
Поставляется из: Германии
Описание:

Die Selbstbestimmung des Patienten wird in liberalen und individualisierten Gesellschaften zu Recht hochgehalten. Doch die Handlungsfreiheit des Einzelnen in einer hochkomplexen, von wissenschaftlich-technischen Rationalit ten durchstrukturierten Welt w chst nur in dem Ma e, wie Personen- und Systemvertrauen erm glicht wird. Ein berma an Entscheidungsoptionen und hohe Risiken in der Medizin machen auch den prinzipiell Entscheidungsf higen handlungsunf hig, wenn sie nicht durch Vertrauen stiftende Sozialsysteme balanciert werden. Wenn Autonomie ein Schl sselbegriff moderner Gesellschaften ist, dann muss dies auch f r Vertrauen gelten. Denn Verletzlichkeit und Verunsicherung der Akteure nehmen mit den Handlungsm glichkeiten der modernen Medizin eher zu als ab. Im Mittelpunkt der Beitr ge dieses Bandes stehen deshalb Ans tze, Autonomie st rker relational oder sozial zu fassen. Untersucht wird, inwiefern interpersonelles Vertrauen bzw. Systemvertrauen und Selbstbestimmungspraktiken in der Medizin zusammenh ngen, wie sie generiert oder unterminiert und wie sie gerechtfertigt werden. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei Organisationen und Institutionen, z. B. dem Krankenhaus, sowie Kollektivakteuren, z. B. der Familie oder Patientengruppen. Welche Rolle spielen sie f r die Interpretation und Umsetzung von Vertrauen und Autonomie in der Medizin? In sieben einander erg nzenden Beitr gen aus den Bereichen Philosophie, Medizinrecht, Theologie, Medizinethik und Medizin werden diese Fragen untersucht.

Die Antworten, zu denen die Beitr ge gelangen, weisen weit ber den Bereich der modernen Medizin hinaus. Sie betreffen letztlich die Frage, wie wir uns in komplexen sozialen Zusammenh ngen zugleich als selbstbestimmungsf hige und konstitutiv abh ngige Wesen begreifen k nnen.

Der Band fasst die wissenschaftlichen Ergebnisse der Forschergruppe Autonomie und Vertrauen in der modernen Medizin. Erkenntnis - Praxis - Norm, gef rdert im Rahmen der Schl sselthemen der Geisteswissenschaften, VolkswagenStiftung, zusammen.



ООО "Логосфера " Тел:+7(495) 980-12-10 www.logobook.ru
   В Контакте     В Контакте Мед  Мобильная версия