Контакты/Проезд  Доставка и Оплата Помощь/Возврат
История
  +7(495) 980-12-10
  пн-пт: 10-18 сб,вс: 11-18
  shop@logobook.ru
   
    Поиск книг                    Поиск по списку ISBN Расширенный поиск    
Найти
  Зарубежные издательства Российские издательства  
Авторы | Каталог книг | Издательства | Новинки | Учебная литература | Акции | Хиты | |
 

Towards A Voice in The Public Sphere?: Deliberation with Muslim Civil Society in Berlin, Jennifer Eschweiler


Варианты приобретения
Цена: 9112.00р.
Кол-во:
Наличие: Поставка под заказ.  Есть в наличии на складе поставщика.
Склад Америка: Есть  
При оформлении заказа до:
Ориентировочная дата поставки:
При условии наличия книги у поставщика.

Добавить в корзину
в Мои желания

Автор: Jennifer Eschweiler
Название:  Towards A Voice in The Public Sphere?: Deliberation with Muslim Civil Society in Berlin
ISBN: 9783828205888
Издательство: Walter de Gruyter
Классификация:

ISBN-10: 3828205887
Обложка/Формат: Paperback
Страницы: 274
Вес: 0.47 кг.
Дата издания: 01.01.2013
Серия: Maecenata schriften
Язык: English
Размер: 157 x 235 x 14
Читательская аудитория: Professional and scholarly
Ключевые слова: Sociology, SOCIAL SCIENCE / General
Подзаголовок: Deliberation with muslim civil society in berlin
Рейтинг:
Поставляется из: Германии
Описание: Die Reihe MAECENATA SCHRIFTEN ist eine interdisziplinare wissenschaftliche Buchreihe zur Zivilgesellschaftsforschung. Von 2007–2015 erschien sie im Verlag Lucius & Lucius, Stuttgart; seit 2016 erscheint sie im Verlag De Gruyter Oldenbourg, Berlin. Sie wird von Rupert Graf Strachwitz, Eckhard Priller und Christian Schreier herausgegeben. Fur eine Aufnahme in die Reihe kommen Monographien und Sammelbande in Betracht, die einen thematischen Bezug zu den Themenfeldern Zivilgesellschaft, Burgerschaftliches Engagement, Philanthropie und Stiftungswesen aufweisen. In die Reihe konnen Qualifikationsarbeiten ebenso aufgenommen werden wie Studien, Ergebnisse von Forschungsprojekten, Tagungsbande oder Gutachten. Die Reihe steht grundsatzlich jeder Autorin und jedem Autor offen; ein unmittelbarer Arbeitsbezug zum Maecenata Institut fur Philanthropie und Zivilgesellschaft ist nicht erforderlich. Veroffentlichungen sind in deutscher und englischer Sprache moglich. In der Regel ist fur eine Veroffentlichung ein Druckkostenzuschuss erforderlich. Zuschussgeber konnen auf dem Umschlag mit Namen, auf der Innenseite auch mit Logo genannt werden. Texte zur Veroffentlichung konnen jederzeit eingereicht werden. Sie werden in der Regel durch die Herausgeber begutachtet, diese behalten sich die Einholung externer Gutachten vor. Diese kann auch auf Wunsch der Autorinnen und Autoren erfolgen. Bei Qualifikationsarbeiten sind auch die entsprechenden Gutachten fur die Entscheidung uber die Aufnahme ma?geblich. Zielgruppe Die Reihe richtet sich vornehmlich an die wissenschaftliche Fachwelt und an Publizisten, Praktiker und Entscheidungstrager. Manuskripteinreichungen Informationen zur Einreichung von Proposals erhalten Sie direkt beim Maecenata Institut fur Philanthropie und Zivilgesellschaft, Berlin, Tel.: +49 30 2838 7909, E-Mail: mi@maecenata.eu, Website: www.maecenata.eu Die Herausgeber Dr. phil. Rupert Graf Strachwitz studierte Politikwissenschaft, Geschichte und Kunstgeschichte in den USA und in Munchen, ist seit uber 30 Jahren ehren- und hauptamtlich, beratend, forschend und lehrend mit Zivilgesellschaft, burgerschaftlichem Engagement, Philanthropie und Stiftungswesen befasst. Er war Mitglied der Enquete-Kommission „Zukunft des burgerschaftlichen Engagements des Deutschen Bundestags. Er ist Direktor des Maecenata-Instituts fur Philanthropie und Zivilgesellschaft, Berlin. Dr. sc. Eckhard Priller studierte Soziologie und Okonomie an der Humboldt-Universitat zu Berlin und war seit 1992 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Wissenschaftszentrum Berlin fur Sozialforschung (WZB). Von 2008 bis 2014 leitete er dort die Projektgruppe Zivilengagement, die u.a. 2009 den „Bericht zur Lage und zu den Perspektiven des burgerschaftlichen Engagements in Deutschland erstellt hat. Eckhard Priller ist wissenschaftlicher Co-Direktor des Maecenata Instituts fur Philanthropie und Zivilgesellschaft. Christian Schreier, M.A. studierte in Bielefeld und Berlin Sozialwissenschaften und Literaturwissenschaft. Er ist seit 2008 am Maecenata Institut fur Philanthropie und Zivilgesellschaft mit den Themen Zivilgesellschaft, Burgerengagement, Philanthropie und Stiftungswesen befasst, von 2011 bis 2014 als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Seit 2015 ist der zertifizierte Stiftungsberater (Abbe-Institut fur Stiftungswesen an der Universitat Jena) Geschaftsfuhrer der Maecenata Stiftung.


The Politics of Public Deliberation

Автор: Carolyn M. Hendriks
Название: The Politics of Public Deliberation
ISBN: 1349318418 ISBN-13(EAN): 9781349318414
Издательство: Springer
Рейтинг:
Цена: 9083.00 р.
Наличие на складе: Есть у поставщика Поставка под заказ.

Описание: This ground breaking book provides empirical and theoretical insights into the interface between deliberative democracy and the rough and tumble of interest groups in advocacy politics. It examines how deliberative ideals work alongside the adversarial realties of interest-based politics.


ООО "Логосфера " Тел:+7(495) 980-12-10 www.logobook.ru
   В Контакте     В Контакте Мед  Мобильная версия