Описание: Die philosophische Anthropologie des 20. Jahrhunderts ist ohne sie undenkbar: Plessner, Scheler und Hartmann. Dass die drei Denker nicht nur Pioniere einer philosophischen, sondern auch einer interdisziplinaren Anthropologie waren, macht sie zu idealen Dialogpartnern fur die gro?en Fragen unserer Gegenwart und Zukunft.
Der Band liefert eine einzigartige Standortbestimmung der philosophischen Anthropologie und Ontologie von Max Scheler, Nicolai Hartmann und Helmuth Plessner. Der Band dokumentiert auf umfassende Weise, wie die Denker an der nach dem 1. Weltkrieg neu gegrundeten Kolner Universitat einen nachhaltigen interdisziplinaren Dialog initiierten und dabei eine erhebliche internationale Strahlkraft entfalteten.
Описание: Die philosophische Anthropologie des 20. Jahrhunderts ist ohne sie undenkbar: Plessner, Scheler und Hartmann. Dass die drei Denker nicht nur Pioniere einer philosophischen, sondern auch einer interdisziplinaren Anthropologie waren, macht sie zu idealen Dialogpartnern fur die gro?en Fragen unserer Gegenwart und Zukunft.
Der Band liefert eine einzigartige Standortbestimmung der philosophischen Anthropologie und Ontologie von Max Scheler, Nicolai Hartmann und Helmuth Plessner. Der Band dokumentiert auf umfassende Weise, wie die Denker an der nach dem 1. Weltkrieg neu gegrundeten Kolner Universitat einen nachhaltigen interdisziplinaren Dialog initiierten und dabei eine erhebliche internationale Strahlkraft entfalteten.
Die Reihe Studies on Modern Orient wurde als Studien zum Modernen Orient im Klaus Schwarz Verlag begrundet. Die Bande sind religiosen, politischen und sozialen Phanomenen in muslimischen Gesellschaften der Moderne und Gegenwart gewidmet. Das Spektrum der Reihe ist dabei nicht auf den Nahen und Mittleren Osten beschrankt, sondern berucksichtigt auch relevante Themen in mehrheitlich nicht-muslmischen Regionen, beispielsweise in Europa oder Amerika.
Описание: Perspektiven der Philosophie. Neues Jahrbuch eroffnet Forschern, denen die philosophische Begrundung des Denkens wichtig ist, eine Publikationsmoglichkeit. Wir verstehen uns nicht als Schulorgan einer philosophischen Lehrmeinung, sondern sehen unsere Aufgabe darin, an der Intensivierung des wissenschaftlichen Philosophierens mitzuwirken. Besonders fordern wir den wissenschaftlichen Nachwuchs und laden ihn zur Mitarbeit ein.
Mit Beitragen von: Damir Barbaric, Eike Brock, Dagmar Fenner , Jutta Georg, Georges Goedert, Dagmar Kiesel, Rolf Kuhn, Salvatore Lavecchia, Thorsten Lerchner, Claudia Luchetti, Johannes Achill Niederhauser, Rudi Ott, Tina Rock, Werner Schmitt, Harald Seubert, and Robert Theis.
Описание: Der Band prasentiert zehn Arbeiten aus Linguistik, Sprach- und Mediendidaktik, die anhand von Praxisbeispielen aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in Bezug auf das Lehren und Lernen mit sozialen Medien und uber soziale Medien reflektieren.
Автор: Lichtenfels, Sabine Название: Weiche macht : perspektiven eines neuen ISBN: 3927266574 ISBN-13(EAN): 9783927266575 Издательство: Неизвестно Рейтинг: Цена: 2935.00 р. Наличие на складе: Есть у поставщика Поставка под заказ.
Описание: Angesichts der neuen Herausforderungen, denen die Geisteswissenschaften und insbesondere die Germanistik ausgesetzt sind, versteht sich dieser Kongressband als ein Uberblick uber die aktuellen und kunftigen Forschungsperspektiven in den Bereichen der germanistischen Literatur-, Kultur- und Sprachwissenschaft, jedoch unter starker Berucksichtigung der Beziehung zur Vergangenheit. Die Aufsatze gehen auf die 13. Germanistenwoche zuruck, die im Januar 2011 in Madrid stattfand. In dieser Hinsicht widmet sich ein gro?er Teil der Beitrage dem Thema des NS-Exils und der Exilforschung. Sie bilden eine erste Sektion, wahrend die zweite Sektion sprachwissenschaftliche Arbeiten beinhaltet und die dritte literatur- und kulturwissenschaftliche Aufsatze anbietet. A la luz de los nuevos desafios que encaran las Humanidades, y muy especialmente la Germanistica, este volumen brinda una panoramica de las perspectivas de investigacion actuales y futuras en los estudios literarios, culturales y linguisticos, dando ademas cumplida cuenta de hitos pasados. El libro recoge los resultados de la XIII Semana de Estudios Germanicos celebrada en Madrid en enero de 2011. Una serie de contribuciones se centran en el tema del exilio y su investigacion. Estos articulos conforman una primera seccion, en tanto que la segunda comprende trabajos de indole linguistica y la tercera, ensayos sobre estudios literarios o culturales.
Описание: L’elaboration du discours, les modes de transmission et de reception, les va-et-vient linguistique, artistique et narratologique constituent la notion de « passage ». Ainsi, les dimensions temporelle et spatiale du « passage » dans ce qu’il possede de transitoire, de diachronique, d’heterotopique, voire d’utopique en font une sorte d’anamorphose allegorique, un phenomene litteraire, esthetique ou historique en perpetuelle evolution. Ses frontieres poreuses generent une oscillation continue entre le Moi et l’Autre, entre le createur – quel qu’il soit – et le recipiendaire. C’est dans une approche interculturelle que ce volume franco-allemand s’inscrit. Les diverses analyses en francais et en allemand visent a mettre en lumiere le «passage» au sein des arts (arts visuels et musique), des lettres, de la civilisation et de la linguistique. Die Ausarbeitung des Diskurses, die Ubermittlungs- und Rezeptionsmodi, die sprachlichen, kunstlerischen und erzahlerischen Pendelbewegungen liegen dem Begriff des «Ubergangs» zu Grunde. Der «Ubergang» deutet auf das Transitorische, das Diachronische, das Heterotopische und sogar auf das Utopische hin. Er wird zu einer Art allegorischer Anamorphose, zu einem literarischen, asthetischen oder historischen Phanomen im stetigen Wandel. Seine porosen Grenzen erzeugen eine permanente Schwingung zwischen dem Eigenen und dem Anderen, zwischen dem Erschaffer und dem Rezipienten. Dieser deutsch-franzosische Band fugt sich in eine interkulturelle Perspektive ein. Die Analysen in franzosischer und deutscher Sprache bringen den «Ubergang» in Kunst und Musik, in Literatur-, in Kultur- und Sprachwissenschaft ans Licht.
Описание: Der Band bilanziert den in den vergangenen Jahren erarbeiteten Kenntnisstand zu Leben und Werk Michelangelo Buonarrotis und erganzt ihn durch aktuelle Forschungsperspektiven. Die Beitrage aus der Literatur- und Kunstwissenschaft geben einen umfassenden Einblick in das vielfaltige kunstlerische Schaffen Michelangelos im Kontext seiner Epoche. Durch den interdisziplinaren Ansatz werden die Querverbindungen zwischen asthetischer Theorie und kunstlerischer Praxis und zwischen den unterschiedlichen Ausdrucksformen Dichtung, Malerei, Skulptur und Architektur bei Michelangelo deutlich. La miscellanea di studi interdisciplinari sulla vita, persona ed opera complessiva di Michelangelo Buonarroti esce a poco piu di quarant’anni dall’ultima edizione critica delle Rime michelangiolesche (1960) ed anticipa il prossimo grande anniversario della morte dell’artista (1564-2014). Vi si presentano posizioni consolidate della ricerca contemporanea, integrate da nuove prospettive aperte dalla critica piu recente. I diversi contributi di storia della letteratura, storia e teoria dell’arte permettono un ritratto a tutto tondo della poliedrica personalita ed opera michelangiolesca nel contesto della propria epoca, nonche evidenziano l’influsso da lui esercitato su artisti ed epoche successive.
Автор: Christine Felbeck, Andre Klump, Johannes Kramer Название: America Romana: Neue Perspektiven transarealer Vernetzungen ISBN: 3631660677 ISBN-13(EAN): 9783631660676 Издательство: Peter Lang Рейтинг: Цена: 12019.00 р. Наличие на складе: Есть у поставщика Поставка под заказ.
Описание: Als Knotenpunkt sich kreuzender Bewegungen und unzahliger Kontakte stellt bereits der Flughafen Las Americas einen Ort transarealer Vernetzungen dar. Dem hemispharischen Verflechtungsraum widmete sich eine Ringvorlesung an der Universitat Trier, deren Beitrage der Forschung zum Konzept einer transarealen America Romana weitere Konturen verleihen sowie dessen Anschlussfahigkeit und Vernetzungspotential herausstellen. Carrefour de mouvements croises et d’innombrables contacts, l’aeroport Las Americas represente deja un lieu de connexions transareales. Cet espace hemispherique d’interdependance a fait l’objet d’un cycle de conferences a l’Universite de Treves. Les contributions esquissent de nouveaux contours pour la recherche dans le domaine du concept d’une America Romana transareale et mettent en relief sa capacite d’etablir des contacts et son potentiel d’interconnexions. Ponto de encontro de movimentos entrecruzados e de contactos inumeraveis, o aeroporto Las Americas representa ja um lugar de conexoes transareais. Este lugar hemisferico de interdependencias foi objecto de um ciclo de conferencias na Universidade de Treveris. As respetivas contribuicoes nao so abrem novas perspetivas a investigacao, no respeitante ao conceito de uma America Romana transareal, como ainda poem em relevo a sua capacidade de estabelecer contactos e o seu potencial de interconexoes. Encrucijada de movimientos entrecruzados y de innumerables contactos, el aeropuerto Las Americas ya representa un lugar de conexiones transareales. A este hemisferico lugar de entrelazamientos se dedico un ciclo de conferencias en la Universidad de Treveris, cuyas contribuciones no solo abren nuevas perspectivas a la investigacion con respecto al concepto de una America Romana transareal sino que tambien ponen de relieve su capacidad de establecer contactos y su potencial de interconexiones.
This volume offers new perspectives on questions which are highly relevant in the context of dementia and the arts and the humanities. The issues concern the personal identity of dementia patients, their familial relationships, advance directives and the patients’ autonomy, the cultural representation of the subjective experience of dementia, and the patients’ stigmatization due to the disease. By considering topics from philosophy and medical humanities, from cultural studies as well as from German, English, American and Comparative literature, the volume aims to think beyond the boundaries of specific disciplines in order to bring philosophy, literary and cultural studies into a fruitful conversation about dementia and the challenges it entails for the individual and for society.
Dieser Band erm?glicht alternative Zug?nge zu aktuellen gesellschaftlichen Debatten ?ber Demenz. Ausgehend von zentralen Fragen der Philosophie sowie der Literatur- und Kulturwissenschaften diskutieren die Beitr?ge Probleme der personalen Identit?t von Demenzerkrankten, ihren famili?ren Beziehungen, zu Patientenverf?gungen und zur Autonomie von Demenzbetroffenen sowie die kulturelle Repr?sentation der subjektiven Erfahrungen von Demenz und die Stigmatisierung von Patienten infolge ihrer Erkrankung. Durch seinen interdisziplin?ren Ansatz bringt der Band Beitr?ge aus der Philosophie, den Medical Humanities, der Germanistik, Anglistik und Amerikanistik sowie der Komparatistik in einen Dialog ?ber die Herausforderungen, die Demenzerkrankungen an unsere Gesellschaft und das Individuum stellen.
ООО "Логосфера " Тел:+7(495) 980-12-10 www.logobook.ru