Описание: Die neue Reihe bietet die Plattform fьr ein sich gerade im Bereich der Linguistik ausformendes neues Forschungsprogramm namens Koloniale und Postkoloniale Linguistik. Die Inspiration fьr diese neue linguistische Teildisziplin stammt aus der Missionarslinguistik und der rezenten Diskussion ьber die Zusammenhдnge zwischen Sprache, Linguistik und Kolonialismus. Die Zusammenfьhrung dieser beiden Perspektiven zeichnet die Koloniale und Postkoloniale Linguistik besonders aus.
KPL/CPL macht in erster Linie solche Texte der interessierten Цffentlichkeit (Linguisten, Historiker, Muttersprachler der Objektsprachen usw.) in kommentierter Form zugдnglich, die ьber die Sprachen der ehemaligen europдischen Ьberseebesitzungen handeln und wдhrend der Kolonialepoche abgefasst wurden. Spezielles Augenmerk wird auf bisher unverцffentlichte oder heute nur schwer zugдngliche Texte gelegt. In KPL/CPL werden au erdem Studien verцffentlicht, die der Frage nachgehen, inwiefern die kolonialzeitlichen linguistischen Texte den politischen und kulturellen Diskurs des Kolonialismus reflektieren. In der Reihe erscheinen sowohl Monographien als auch Sammelbдnde. Alle Manuskripte unterliegen einem Begutachtungsverfahren (double blind). Die bevorzugten Publikationssprachen sind Englisch und Deutsch.
Herausgeberrichtlinien fьr die Reihe und Hinweise zur Manuskripteinreichung finden Sie unter: http: //www.ids-mannheim.de/lexik/LexikalischerWandel/kpl-cpl.