Описание: Die Schwerpunkte des 49. Bandes sind vielf?ltig und decken Literaturanalysen, Aspekte des Sprachunterrichts und linguistische Themen (unter Bezugnahme auf Diskursanalyse, Lexikografie, Transferenz und Interferenz) ab. Die Darstellung des Genozids an den Herero in deutschen Diskursgemeinschaften und eine Analyse der Corona-Ansprachen von Cyril Ramaphosa und Angela Merkel werden abgel?st von Beitr?gen zu einsprachigen DaF-W?rterb?chern, lexikalischer Transferenz in Oberschlesien und der graphemisch-phonetischen Interferenz in ausgew?hlten Eidesformeln. Die berufliche Weiterbildung von Lehrkr?ften des Faches DaF, die F?rderung von kritischem Denken beim Unterrichten von DaF-Landeskunde und die Vorstellung von einem Complex Adaptive Blended Language Learning System of German Studies vervollst?ndigen die Beitr?ge zum Sprachunterricht im s?dlichen Afrika. Beitr?ge zur Literatur schlie?en eine diskurslinguistische Analyse von Arnold Zweigs essayistischem Werk, eine Analyse von Peter Handkes Versuch ?ber die M?digkeit und eine Untersuchung nach der Relevanz von Umweltethik und -?sthetik in ausgew?hlter Kinder- und Jugendliteratur ein.
The focus of the 49th volume is diverse, covering literary analysis, aspects of language teaching, and linguistic topics (with reference to discourse analysis, lexico-graphy, transference, and interference). An account of the genocide of the Herero in German discourse communities and an analysis of the Corona speeches of Cyril Ramaphosa and Angela Merkel are followed by contributions on monolingual DaF dictionaries, lexical transference in Upper Silesia, and grapheme phonetic interference in set phrases found in selected oaths. The professional development of teachers of DaF, the promotion of critical thinking in teaching DaF Landeskunde, and the presentation of a Complex Adaptive Blended Language Learning System of German Studies complete the contributions on language teaching in Southern Africa. Contributions on literature include a discourse-linguistic analysis of Arnold Zweig’s essayistic work, an analysis of Peter Handke’s Versuch ?ber die M?digkeit, and an inquiry into the relevance of environmental ethics and aesthetics in selected children’s and youth literature.