Die Fremdsprachendidaktik befindet sich auf dem Weg zu inklusivem Fremdsprachenunterricht. Ziel dieses Buches ist es, diesen Weg f?r den Englischunterricht zu dokumentieren und einen Beitrag zur Weiterentwicklung sprachdidaktischer Prinzipien zu leisten. Hierzu werden wichtige Bezugsdisziplinen wie die Sonderp?dagogik und die Psychologie in diese Entwicklung miteinbezogen. Die Basisbeitr?ge betrachten die ausgew?hlten Heterogenit?ts- und Diversit?tsdimensionen Lese-Rechtschreibschwierigkeiten, Autismus-Spektrum-St?rung, Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivit?tsst?rung, H?rst?rungen und Spracherwerbsst?rung. Die Praxisbeitr?ge zeigen M?glichkeiten daf?r auf, wie im Fremdsprachenunterricht Barrieren f?r Lerner*innen abgebaut und Teilhabe erm?glicht werden kann.
Fremdsprachendidaktik auf dem Weg von integrativem zu inklusivem Fremdsprachenunterricht – Ber?cksichtigung wichtiger Bezugsdisziplinen – Dokumentation ausgew?hlter Heterogenit?ts- und Diversit?tsdimensionen – Unterrichtsvorschl?ge zu inklusivem Unterr