Das Themenfeld K?rperged?chtnis hat im 21. Jahrhundert mit einem gro?en theoretischen Erbe des 20. Jahrhunderts und mit dessen historischer Last, dem posttraumatischen Nachlass der Totalitarismen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu tun. Zu Ersterem hat sich seit den 1990er Jahren ein beachtlicher Forschungszweig entwickelt. Die Auseinandersetzung mit den Traumata der Totalitarismen in osteurop?ischen Kulturen ist aber immer noch nicht in geb?hrendem Ma?e in die Forschungen einbezogen. Deren wissenschaftliche Aufarbeitung hat auch im heutigen Kontext eine wichtige politische Dimension. Die Beitr?ge dieses Bandes untersuchen die Beziehungen von K?rper, Ged?chtnis und Literatur mit Fokus auf die Geschichte der Sowjetunion und Osteuropas im 20. und 21. Jh.
Theoretische und historische Zug?nge – K?rperged?chtnis – Trauma – Zeugnis – K?rperged?chtnis – Medien – Postmemory