Êîíòàêòû/Ïðîåçä  Äîñòàâêà è Îïëàòà Ïîìîùü/Âîçâðàò
Èñòîðèÿ
  +7(495) 980-12-10
  ïí-ïò: 10-18 ñá,âñ: 11-18
  shop@logobook.ru
   
    Ïîèñê êíèã                    Ïîèñê ïî ñïèñêó ISBN Ðàñøèðåííûé ïîèñê    
Íàéòè
  Çàðóáåæíûå èçäàòåëüñòâà Ðîññèéñêèå èçäàòåëüñòâà  
Àâòîðû | Êàòàëîã êíèã | Èçäàòåëüñòâà | Íîâèíêè | Ó÷åáíàÿ ëèòåðàòóðà | Àêöèè | Õèòû | |
 

Risikomanagement, Uwe G?tze; Klaus Henselmann; Barbara Mikus


Âàðèàíòû ïðèîáðåòåíèÿ
Öåíà: 13060.00ð.
Êîë-âî:
Íàëè÷èå: Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.  Åñòü â íàëè÷èè íà ñêëàäå ïîñòàâùèêà.
Ñêëàä Àìåðèêà: Åñòü  
Ïðè îôîðìëåíèè çàêàçà äî: 2025-07-28
Îðèåíòèðîâî÷íàÿ äàòà ïîñòàâêè: Àâãóñò-íà÷àëî Ñåíòÿáðÿ
Ïðè óñëîâèè íàëè÷èÿ êíèãè ó ïîñòàâùèêà.

Äîáàâèòü â êîðçèíó
â Ìîè æåëàíèÿ

Àâòîð: Uwe G?tze; Klaus Henselmann; Barbara Mikus
Íàçâàíèå:  Risikomanagement
ISBN: 9783642633058
Èçäàòåëüñòâî: Springer
Êëàññèôèêàöèÿ:

ISBN-10: 3642633056
Îáëîæêà/Ôîðìàò: Paperback
Ñòðàíèöû: 492
Âåñ: 0.70 êã.
Äàòà èçäàíèÿ: 2001
Ñåðèÿ: Beitr?ge zur Unternehmensplanung
ßçûê: German
Èçäàíèå: Softcover reprint of
Èëëþñòðàöèè: Bibliography; illustrations, black and white; 5 tables, black and white
Ðàçìåð: 234 x 156 x 26
×èòàòåëüñêàÿ àóäèòîðèÿ: General (us: trade)
Îñíîâíàÿ òåìà: Business and Management
Ññûëêà íà Èçäàòåëüñòâî: Link
Ðåéòèíã:
Ïîñòàâëÿåòñÿ èç: Ãåðìàíèè
Îïèñàíèå: Mit Beitr�gen zahlreicher Fachwissenschaftler


Risikomanagement im Industriebetrieb

Àâòîð: Silvia Rogler
Íàçâàíèå: Risikomanagement im Industriebetrieb
ISBN: 3824490846 ISBN-13(EAN): 9783824490844
Èçäàòåëüñòâî: Springer
Ðåéòèíã:
Öåíà: 9794.00 ð.
Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.

Risikomanagement in Unternehmen

Àâòîð: Stephan Sch?ning; E. Handan S?mer G????; Helmut Pe
Íàçâàíèå: Risikomanagement in Unternehmen
ISBN: 3658070722 ISBN-13(EAN): 9783658070724
Èçäàòåëüñòâî: Springer
Ðåéòèíã:
Öåíà: 5877.00 ð.
Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.

Îïèñàíèå: Einführung.- Gesetzliche Regelungen zum Risikomanagement.-Risikoberichterstattung.- Finanzrisikomanagement von Familienunternehmen.- Liquiditätsrisikomanagement in Unternehmen.- Management von Rohstoffrisiken.- Interdependenzen von Management-Risiken.

Auswirkungen von Basel III auf Risikomanagement und Risikocontrolling

Àâòîð: Pascal Jessberger
Íàçâàíèå: Auswirkungen von Basel III auf Risikomanagement und Risikocontrolling
ISBN: 3658010916 ISBN-13(EAN): 9783658010911
Èçäàòåëüñòâî: Springer
Ðåéòèíã:
Öåíà: 7836.00 ð.
Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.

Îïèñàíèå: ​Basel III.- Risikomanagement.- Mindestkapitalanforderung.- Liquiditätskennziffer.- Leverage Ratio.- Kontrahentenrisiko.

Risikomanagement in der Entwicklung und Produktion von Spielfilmen

Àâòîð: Bj?rn von Rimscha
Íàçâàíèå: Risikomanagement in der Entwicklung und Produktion von Spielfilmen
ISBN: 3531169203 ISBN-13(EAN): 9783531169200
Èçäàòåëüñòâî: Springer
Ðåéòèíã:
Öåíà: 4961.00 ð.
Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.

Îïèñàíèå: Die Arbeit systematisiert die Risiken in der Entwicklung von Spielfilmprojekten als Vorprodukt der Filmproduktion und als Kuppelprodukt aus Kunst und Ware. Es wird eine ausführliche Literaturübersicht geboten, welche Möglichkeiten für Produzenten theoretisch bestehen, diese Risiken bereits vor Drehbeginn zu steuern, also bevor nicht rückholbare Investitionen getätigt werden. In einer qualitativen empirischen Studie wird untersucht, inwieweit Produzenten in unterschiedlichen Strukturkontexten die theoretisch abgeleiteten Steuerungsmöglichkeiten tatsächlich anwenden. Dabei zeigt sich, dass Produzenten allgemein einen wenig systematischen Umgang mit ihren unterschiedlichen Risiken pflegen und sich insbesondere auf ihre Intuition verlassen. Darüber hinaus wird die Risikosteuerung von den im relevanten Marktumfeld vorhandenen Steuerungsmöglichkeiten bestimmt. Die Risikosteuerung ergibt sich damit als Kombination aus Produzentenressourcen und Marktstruktur.

Risikomanagement und Personal

Àâòîð: Prof. Dr. Hartmut W?chter; Meik F?hring
Íàçâàíèå: Risikomanagement und Personal
ISBN: 3835005553 ISBN-13(EAN): 9783835005556
Èçäàòåëüñòâî: Springer
Ðåéòèíã:
Öåíà: 7836.00 ð.
Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.

Risikomanagement und effektive Corporate Governance

Àâòîð: Heike Winter
Íàçâàíèå: Risikomanagement und effektive Corporate Governance
ISBN: 382447977X ISBN-13(EAN): 9783824479771
Èçäàòåëüñòâî: Springer
Ðåéòèíã:
Öåíà: 7836.00 ð.
Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.

Îïèñàíèå: Heike Winter vergleicht ein bilanzielles Risikomanagement, das auf eine imparitatische Erfassung von Verlusten zum Abschlussstichtag abstellt, mit einem wertorientierten Risikomanagement, das samtliche Gefahrdungen der unternehmenswertbestimmenden Faktoren im Unternehmen berucksichtigt, z.B. das Humankapital."

Modernes Risikomanagement

Àâòîð: Roland Eller; Bj?rn Lorenz; Peter Knobloch; Detlef
Íàçâàíèå: Modernes Risikomanagement
ISBN: 3322906973 ISBN-13(EAN): 9783322906977
Èçäàòåëüñòâî: Springer
Ðåéòèíã:
Öåíà: 9141.00 ð.
Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.

Îïèñàíèå: In kompakter Form stellen die Autoren die wesentlichen Aspekte aller relevanten Absicherungsinstrumente mit ihren spezifischen Gefahren- und Gewinnpotenzialen vor. Auf diese Weise wird das Risikomanagement für die Leser transparent die aufgrund ihrer Verantwortung Entscheidungen mittragen müssen.

Risikomanagement der Gefahrgutbef?rderung

Àâòîð: Michael Huth
Íàçâàíèå: Risikomanagement der Gefahrgutbef?rderung
ISBN: 382448093X ISBN-13(EAN): 9783824480937
Èçäàòåëüñòâî: Springer
Ðåéòèíã:
Öåíà: 8489.00 ð.
Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.

Îïèñàíèå: Michael Huth analysiert, welche Faktoren das Risiko der Gefahrgutbeforderung beeinflussen, und entwickelt auf dieser Basis Anforderungen an Aufbau und Funktionalitat eines Entscheidungsunterstutzungssystems. Anhand zweier praxisnaher Beispiele aus der Verkehrspolitik und der Logistikplanung werden die Einsatzmoglichkeiten aufgezeigt."

Banksteuerung und Risikomanagement

Àâòîð: Johannes Wernz
Íàçâàíèå: Banksteuerung und Risikomanagement
ISBN: 3642305555 ISBN-13(EAN): 9783642305559
Èçäàòåëüñòâî: Springer
Ðåéòèíã:
Öåíà: 8489.00 ð.
Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.

Îïèñàíèå:

1 Vorwort.- 2 Gliederung.- 3 Gesamtbanksteuerung .- 4 Regulatorisches und Volkswirtschaftliches Umfeld.- 5 Risikomodellierung und Kapital - Kreditrisiko/Kreditvergabe.- 6 Risikomodellierung und Kapital - Kreditrisiko Handel (EPE).- 7 Risikomodellierung und Kapital - Kreditrisiko Verbriefungen.- 8 Risikomodellierung und Kapital - Marktrisiko.- 9 Risikomodellierung und Kapital - Operationelles Risiko.- 10 Risikomodellierung - Asset Liability Management (ALM).- 11 Appendix.

Risikomanagement in der operativen Medizin

Àâòîð: J. Ennker; D. Pietrowski; P. Kleine
Íàçâàíèå: Risikomanagement in der operativen Medizin
ISBN: 3798517371 ISBN-13(EAN): 9783798517370
Èçäàòåëüñòâî: Springer
Ðåéòèíã:
Öåíà: 2611.00 ð.
Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.

Îïèñàíèå:

Fehler vermeiden - aber wie? Vor dieser Fragestellung stehen rzte und Klinikpersonal heutzutage in besonderem Ma e. Ungef hr die H lfte aller nachgewiesenen Behandlungsfehler in Deutschland w re prinzipiell vermeidbar, wenn sich die Entscheidungstr ger in den Kliniken bereits vor dem Schadenseintritt mit einer Analyse der m glichen Schadensquellen auseinandersetzten.

Die H ufigkeit bleibender Sch den nach Klinikaufenthalten liegt in Deutschland bei ca. 7 %. Damit verbunden sind jedes Jahr betr chtliche Folgen, wie etwa erh hte Morbidit t, reduzierte Erwerbsf higkeit oder Verl ngerung des Klinikaufenthalts. Die Etablierung eines Risikomanagementsystems ist daher f r den Klinikbetrieb ein dringend notwendiges Werkzeug.

Neben einem umfassenden Ein- und berblick ber die aktuellen Strategien zum Risikomanagement in der operativen Medizin, erh lt der Leser mit diesem Buch einen praxisorientierten Leitfaden, um auch in seinem Umfeld ein funktionierendes Risikomanagementsystem einzurichten.

Risikomanagement mit leistungsabh?ngiger Verg?tung

Àâòîð: Ina A. Falkenstein; Prof. Dr. Manfred Becker
Íàçâàíèå: Risikomanagement mit leistungsabh?ngiger Verg?tung
ISBN: 382448336X ISBN-13(EAN): 9783824483365
Èçäàòåëüñòâî: Springer
Ðåéòèíã:
Öåíà: 8489.00 ð.
Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.

Optionsbewertung und Risikomanagement unter gemischten Verteilungen

Àâòîð: Sascha Wilkens
Íàçâàíèå: Optionsbewertung und Risikomanagement unter gemischten Verteilungen
ISBN: 3824479281 ISBN-13(EAN): 9783824479283
Èçäàòåëüñòâî: Springer
Ðåéòèíã:
Öåíà: 11101.00 ð.
Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.


ÎÎÎ "Ëîãîñôåðà " Òåë:+7(495) 980-12-10 www.logobook.ru
   Â Êîíòàêòå     Â Êîíòàêòå Ìåä  Ìîáèëüíàÿ âåðñèÿ