Описание: Цkonomische Perspektive des Bildungserwerbs.- Schulfдhigkeit in Abhдngigkeit der Kindergartenbesuchsdauer.- Ethnische Segregation in Grundschulen.- Gewichtete Schulfinanzierung.
Описание: Einleitung.- Emanzipation und Demokratie jenseits der Aporien eines anti-soziologischen Egalitarismus. Ernesto Laclaus politische Ontologie als Antwort auf Jacques Ranciиres Soziologiekritik.- Ranciиre, Reckwitz und die Kritikmacht der Дsthetik. Eine Parallele.- Die Sichtbarkeit der Nightcleaners. Zur Frage politischer Partizipationsmцglichkeit durch eine kьnstlerische Avantgarde.- Ranciиre und die (radikale) Demokratie - eine Hassliebe?- Der double bind des Soziologenkцnigs. Gilt Jacques Ranciиres Soziologie-Kritik an Pierre Bourdieu auch fьr Niklas Luhmanns Systemtheorie?- "Doch diese Stцrung zielt eher auf ein Mehr als auf ein Weniger an Reprдsentation". Дsthetik und politische Reprдsentationskritik bei Jacques Ranciиre.- Reinszenierungen. Von der Szene der Plebejer zur Untersuchung des politischen Moments in gegenwдrtigen Bewegungen.- Die Konfliktsoziologie Dahrendorfs unter der Brille des Unvernehmens.- Von der Politischen Differenz zur Soziologie der Gleichheit? Eine Skizze mit Jacques Ranciиre.- Dissens, Freiheit und die Literatur. Ranciиre und Arendt im Widerstreit.- Das anteillose Volk gegen die soziale Hierarchisierung. Zur an-archischen und egalitдren Logik im Denken Ranciиres.- Die Ethik der Soziologie.- Der Eros der Stra e. Ьber die Produktion des Unvernehmens und ihr Wert fьr die Soziologie.
Автор: Niels Beckenbach; Christoph Klotter Название: Gleichheit und Souver?nit?t ISBN: 3531192884 ISBN-13(EAN): 9783531192888 Издательство: Springer Рейтинг: Цена: 7182.00 р. Наличие на складе: Есть у поставщика Поставка под заказ.
Описание: Die Autoren entfalten, ausgehend von der Schrift Diderots ber Gesellschaft ('Soziabilit t') und Industrie in der franz sischen Enzyklop die von 1752, ein Panorama der Diskurse von Gleichheit und Selbstbestimmung sowie, dazu kontrastiv, das Prinzip 'Souver nit t' als Begr ndung f r autorit re und totalit re Sozialformen. Anhand historischer Quellen aus Literatur und Philosophie zeichnen sie Ver nderungen nach, denen das Denken dabei unterworfen war. Bei der Aufkl rung beginnend, f hrt sie ihr Weg ber die Franz sische Revolution, die 1848er Revolution, die Anf nge der Arbeiterbewegung und des Anarchismus zu den Kulturavantgarden des 20. Jahrhunderts. Die Autoren verstehen ihre Arbeit als Beitrag zu einer Rekonstruktion der kritischen Theorie der Gesellschaft und des Subjekts.
ООО "Логосфера " Тел:+7(495) 980-12-10 www.logobook.ru